Besuch von CHC-Mitgliedern bei der Jugend
CHC-Mitglieder, darunter Berthold Wolff aus Deutschland, besuchten in der letzten Juliwoche 2022 die Jugend der Gemeinschaft und führten Treffen mit ihnen durch.
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Jugendaktivitäten des Projekts „Bildung – Grundlage für ein würdiges Leben“ beim Uitoto Monife+uruk Rat, Bogotá
Indigene Schüler des Uitoto-Rats in der Gemeinde Usme in Bogotá.
Harold Rodríguez,Student der Betriebswirtschaftslehre
Karela Dutcha Matias, Student der Sozialwissenschaften
Deisy Tatiana Ramos,Jurastudent
José Vicente Torres, Student der Architektur
Besuch von CHC-Mitgliedern bei der Jugend
CHC-Mitglieder, darunter Berthold Wolff aus Deutschland, besuchten in der letzten Juliwoche 2022 die Jugend der Gemeinschaft und führten Treffen mit ihnen durch.
Besuch von CHC-Mitgliedern bei der Jugend
CHC-Mitglieder, darunter Berthold Wolff aus Deutschland, besuchten in der letzten Juliwoche 2022 die Jugendlichen der Gemeinschaft und führten Treffen mit ihnen durch.
Erstellung eines künstlerischen Wandgemäldes mit Gemeinschaftsthema
Im Februar schlugen die Jugendlichen aus dem Bildungsprojekt ein von ihnen entworfenes Wandgemälde vor, das traditionelle Elemente ihrer Gemeinschaften und des Rates im Kontext der Stadt, zu der sie gehören, widerspiegelt.
Das Ruak+ Jafaik+ Kollektiv (übersetzt als “Geist des Liedes”)
Harold Jefry Rodríguez Dutcha, ein Mitglied des CHC-Programms „Bildung, Leben für ein würdiges Leben“, leitet das Jugendkollektiv Ruak+ Jafaik+ (Geist des Liedes). Dieses Kollektiv hat das Ziel, indigene Jugendliche im urbanen Kontext zu unterstützen, die in einem herausfordernden Umfeld leben, in dem Alkohol, Drogen, Arbeitslosigkeit und familiäre Konflikte die Ausübung gesunder (sportlicher) oder kultureller Aktivitäten behindern, die der Selbstfürsorge und dem Erhalt ihrer traditionellen Kultur innerhalb des städtischen Rahmens dienen. „Dies sind junge Menschen, die weit von ihren angestammten Gebieten entfernt sind.“ Das Kollektiv strebt an, einen Raum zu schaffen, in dem sie durch traditionelle Tänze und heilende Lieder Lernen, kulturelle Stärkung und den Erhalt ihrer Sprache erfahren können.