Teil der Kunst

Die Corporación Horizontes Colombianos (CHC) begann im Oktober 2003 ihre kulturelle Arbeit in dem Raum „Teil der Kunst – Galerie“, der damals in den Räumlichkeiten der CHC untergebracht war.

Dieses Projekt wurde mit der Absicht ins Leben gerufen, einen Austausch zwischen kolumbianischen und deutschen Künstlern zu ermöglichen. Über vier Jahre hinweg gab es einen physischen Raum, in dem zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen kolumbianischer und deutscher Künstler stattfanden, darunter Carlos Rojas, Edgar Negret, Darío Ortiz, Doris Hinzen-Roehrig, Umberto Giangrandi, Mario Salcedo, Jim Amaral, Gladys Ortiz und viele andere.

Dieser Raum war auch für Ausstellungen von Künstlern mit Behinderungen wie Aydée Ramírez, für wenig bekannte, talentierte Künstler sowie für Abschlussarbeiten von Studierenden der Pontificia Universidad Javeriana geöffnet.

Die Galerie war bekannt für ihren stetigen Austausch und ihre künstlerischen und sozialen Aktivitäten.

Ausstellungen der CHC:

  • „Los niños también cuentan“ (Kinder zählen auch): Gemeinschaftsausstellung, organisiert von der CHC und UNICEF Kolumbien.
  • „Identidad – Realidad“ (Identität – Realität): Gemeinschaftsausstellung zu Ehren des Künstlers Carlos Rojas mit Werken von Gladys Ortiz, Mario Salcedo und Meister Rojas.
  • „Concierto de Minotauros“ (Konzert der Minotauren): Einzelausstellung von Nubia Medina.
  • „Llegada en mar inquieto“ (Ankunft auf unruhigem Meer): Ausstellung des deutschen Künstlers Uwe Anders.
  • „Contrastes visuales“ (Visuelle Kontraste): Einzelausstellung der Künstlerin Mari Rincón aus Medellín.
  • „El silencio de la luz“ (Das Schweigen des Lichts): Einzelausstellung des Künstlers Germán Méndez.
  • „Usurpados“ (Usurpiert): Soziale Einzelausstellung der Mundmalerin Aydée Ramírez.
  • „Sky Line“: Ausstellung der deutschen Künstlerin Doris Hinzen Roehrig aus Berlin.
  • „Mujeres en el Arte“ (Frauen in der Kunst): Gemeinschaftsausstellung von vier Frauen, die mit der CHC verbunden sind, im ECOPETROL-Club.
  • „Visión concreta“ (Konkrete Vision): Einzelausstellung der Künstlerin Raquel Ramírez aus Bucaramanga.
  • „Una mirada desde el corazón“ (Ein Blick aus dem Herzen): Einzelausstellung des Künstlers Jhon Jairo Restrepo aus Quindío für sehbehinderte und sehende Besucher.
  • „Que llevamos dentro“ (Was wir in uns tragen): Ausstellung der deutschen Künstlerin Petra Jung, begleitet von einer audio-visuellen Installation der kolumbianischen Künstlerin Antonia García.
  • „Vista interior – Vista exterior“ (Innere Sicht – Äußere Sicht): Gemeinschaftsausstellung in Berlin, Deutschland, mit der Künstlerin Mari Rincón aus Medellín.
  • „Ángeles en el Arte“ (Engel in der Kunst): Gemeinschaftsausstellung kolumbianischer und deutscher Künstler.
  • Verschiedene Abschlussarbeiten von Kunststudierenden der Pontificia Universidad Javeriana.
  • „Una mirada desde el corazón“ (Ein Blick aus dem Herzen): Wanderausstellung des Künstlers Jhon Jairo Restrepo, organisiert von der CHC in Cali / Valle.
  • „Grabve – Terrible“: Gemeinschaftsausstellung dreier kolumbianischer Künstler mit ihren Druckarbeiten.
  • „Memorias de la ciudad“ (Stadterinnerungen): Ausstellung von drei Kunststudierenden der Pontificia Universidad Javeriana.
  • „Visión de Panorama“: Gemeinschaftsausstellung kolumbianischer, deutscher und nordamerikanischer Künstler.
  • „Experiencias del baño“ (Badeerfahrungen): Einzelausstellung einer Künstlerin als Abschlussarbeit der Pontificia Universidad Javeriana.
  • „Herencia ancestral“ (Ahnen-Erbe): Große Ausstellung indigener Kunst mit Fotografien, Videos und Tönen aus dem Amazonas, mit Beteiligung von Studierenden aus Bogotá.
  • „Buscando Huellas“ (Auf der Suche nach Spuren): Ausstellung des kolumbianischen Bildhauers Oscar Pulido, der in Köln lebt und arbeitet und zum ersten Mal in Kolumbien ausstellte.
  • „Continuidad de la naturaleza a través del desarrollo urbano“ (Kontinuität der Natur im urbanen Wandel): Gemeinschaftsausstellung des honduranischen Künstlers Kevin Nazar und der kolumbianischen Künstlerin Maria Andrea Umaña.
  • „Insinuaciones naturales“ (Natürliche Andeutungen): Einzelausstellung der Künstlerin Angélica Chaparro, Absolventin der Universidad Nacional.
  • „Explosión cósmica“ (Kosmische Explosion): Einzelausstellung des Künstlers César López und seiner Neuen Aquarellarbeiten, begleitet von einem Videoclip der CHC „Cinco variaciones y un réquiem“.

Im Jahr 2007 musste die Galerie „Parte del Arte“ aufgrund fehlender finanzieller Unterstützung geschlossen werden.

Die CHC hat mit diesem Projekt einen bedeutenden Beitrag zur Kulturarbeit geleistet, indem sie Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und künstlerische sowie kunstinteressierte Menschen zusammenbrachte, die sich für die schönen Künste begeistern. Durch „Parte del Arte – Galerie“ erfuhren viele Menschen von der sozialen Arbeit der Corporación Horizontes Colombianos.

Es besteht die Absicht, das Projekt online wiederaufzunehmen.