Forscher

Forschende in der Schulphase

Das Projekt wurde mit der Absicht entwickelt, Schüler der zehnten und elften Klassen der Bildungseinrichtung José Reyes Pete, Standort des Technischen Ethno-Ökologischen Instituts „Cxamb Wala“ (Großes Dorf), im indigenen Reservat Vitoncó (Páez-Cauca) zu unterstützen. Diese Schüler entwickeln ethno-ökologische Projekte als Abschlussanforderung. Es zeigt sich ein großes Interesse, durch das Engagement junger Indigener zur kulturellen Bewahrung beizutragen; durch diese Initiativen werden traditionelle Praktiken und Wissen bewahrt, und es wird im Einklang mit der eigenen Weltanschauung und Glaubensvorstellungen geforscht, begleitet von den Ältesten und Führungspersönlichkeiten der Gemeinschaft. Dies stärkt die intergenerationale Kommunikation.

Auf diese Weise wird der Weg geebnet, um Räume für die Partizipation der Jugend zu schaffen, die aus der kulturellen Autonomie heraus aufgebaut werden und tiefen Respekt vor Mutter Erde, dem Land und den dort lebenden Geistern bewahren. Alle Maßnahmen zur Erreichung der Projektziele priorisieren das WËT WËT FIZENXI, das „gute Leben“, um in Harmonie zu leben.

Die CHC hatte die Freude, den Prozess zur Erstellung des Sammelbuchs traditioneller Geschichten „Yeckatê´we´sx (yuwetx katxude ec)“ zu unterstützen, ein Projekt der indigenen Nasa-Studentin Denny Milena Cayuy, die damit das Abitur am Colegio José Respetes anstrebte. Die Unterstützung dieser Initiative ist ein gemeinsamer Erfolg, der darauf abzielt, Traditionen und Wissen zu stärken und den Erhalt der mündlichen und schriftlichen Sprache zu fördern, indem diese Erzählungen vor allem an die Kinder und Jugendlichen der indigenen Gemeinschaft weitergegeben werden.

Diese Erzählungen wurden in hoher redaktioneller Qualität veröffentlicht und enthalten Illustrationen, die von den Kindern der Gemeinschaft selbst erstellt wurden, was das Projekt zu einem Selbstreflexionsprozess der Gemeinschaft macht. Es berücksichtigt deren Interessen und Bedürfnisse, insbesondere den Erhalt der eigenen Kultur in einem globalisierten Kontext, der zur Kommerzialisierung und Vereinheitlichung der Kulturen tendiert. Daher ist die Stärkung der eigenen Identität durch solche Initiativen von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass Kinder und Jugendliche ihre indigene Geschichte kennen und stolz verbreiten.

Derzeit arbeiten wir daran, Mittel zu beschaffen, um eine Hardcover-Ausgabe mit einer spanischen Analyse der Geschichten zu erstellen, um dieses Werk in weiteren Nasa-Reservaten und Bildungseinrichtungen in den Departements Cauca und Huila zu verbreiten.