Forschende in der Schulphase
Das Projekt wurde mit der Absicht entwickelt, Schüler der zehnten und elften Klassen der Bildungseinrichtung José Reyes Pete, Standort des Technischen Ethno-Ökologischen Instituts „Cxamb Wala“ (Großes Dorf), im indigenen Reservat Vitoncó (Páez-Cauca) zu unterstützen. Diese Schüler entwickeln ethno-ökologische Projekte als Abschlussanforderung. Es zeigt sich ein großes Interesse, durch das Engagement junger Indigener zur kulturellen Bewahrung beizutragen; durch diese Initiativen werden traditionelle Praktiken und Wissen bewahrt, und es wird im Einklang mit der eigenen Weltanschauung und Glaubensvorstellungen geforscht, begleitet von den Ältesten und Führungspersönlichkeiten der Gemeinschaft. Dies stärkt die intergenerationale Kommunikation.
Auf diese Weise wird der Weg geebnet, um Räume für die Partizipation der Jugend zu schaffen, die aus der kulturellen Autonomie heraus aufgebaut werden und tiefen Respekt vor Mutter Erde, dem Land und den dort lebenden Geistern bewahren. Alle Maßnahmen zur Erreichung der Projektziele priorisieren das WËT WËT FIZENXI, das „gute Leben“, um in Harmonie zu leben.