“Kulturelle    Sonntage”

Dieses Projekt der CHC stellt einen bahnbrechenden Versuch dar, Kunst für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen, insbesondere für die Bevölkerung in einkommensschwachen Vierteln. Das Ziel ist dabei mehr als reine Unterhaltung: Es soll ein umfassendes Erlebnis bieten, bei dem die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, Kunst nicht nur zu betrachten, sondern auch zu analysieren, zu diskutieren und in einem pädagogischen Rahmen zu praktizieren. Diese direkte Interaktion mit Künstlern und ihren Werken fördert eine innere Transformation der Menschen, unterstützt sie dabei, ein inneres Gleichgewicht zu finden und eine positive Einstellung zum Leben und zur Welt zu entwickeln.

Die Arbeit im Viertel Consuelo Sur, in Zusammenarbeit mit der Nachbarschaftsversammlung, zeichnet sich durch ihre Nähe zur Bevölkerung und eine partizipative Methodik aus. Dabei wird die Gemeinschaft um verschiedene künstlerische Aktivitäten vereint, darunter Musik, Theater, zeitgenössischer Tanz, Literatur, Poesie und Dokumentarfilme. Die CHC, die sich für das Wohlergehen der Gemeinschaft einsetzt, organisierte Erfrischungen und praktische Geschenke, insbesondere für die Kinder, und betonte damit den inklusiven Wert des Projekts.

Ein weiterer innovativer Aspekt ist die Integration des Projekts „Basuras no basuras“ („Abfall ist kein Abfall“), das die Gemeinschaft dazu inspiriert, Materialien wiederzuverwenden und zu recyceln, und dabei Weggeworfenes unter Anleitung von bildenden Künstlern in Kunstwerke zu verwandeln. Mit Hilfsmitteln wie einem Lastwagen und einem Megafon gelang es dem Team, die Bewohner zu versammeln, und auf dem Fußballplatz fanden sie einen idealen Ort für lange Veranstaltungstage. Diese Aktivität stärkte nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern schuf auch einen Raum für friedliches und künstlerisches Miteinander.