Grundlegende Sanitärversorgung
Das „Pilotprojekt zur Umsetzung von Methoden und Strategien für grundlegende Sanitärversorgung in indigenen Gemeinschaften Kolumbiens, Fallstudie: Tikuna-Gemeinschaft Nazareth – Amazonas“, war eine Initiative der CHC in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Bauingenieurwesen der Pontificia Universidad Javeriana in Bogotá. Ziel des Projekts war es, die sanitären Bedingungen der Gemeinschaft durch Verbesserung der Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung und das Management der festen Abfälle zu optimieren.
Die Studien und Entwürfe wurden dokumentiert und von der Vereinigung der indigenen Ratsgemeinschaften des Amazonas-Dreiecks (ACITAM), dem Umweltministerium, Corpoamazonía, der Gouverneurschaft des Amazonas und der Stadtverwaltung von Leticia genehmigt. Die Gemeinschaft übernahm das Management in Spanien, um die Umsetzung dieses Projekts zu ermöglichen.